Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeines

Paula Andrea Deme „Healing Thriving Happiness“  führt Coaching, Kurse, Workshops und Webinare gemäss diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. 

Gegenstand der genannten Dienstleistungen ist die Erbringung der vereinbarten Leistung. Diese erfolgt anhand der Angaben, Aussagen und Daten der Klient:innen. 

Eine Garantie zur Erreichung eines bestimmten Erfolges kann nicht gewährleistet werden. Die die Anzahl der Sitzungen kann je nach Thematik, Verlauf und Erfolg variieren und wird mit den Klient:innen im Vorfeld besprochen und separat in einem individuellen Vertrag festgehalten.

Mit der Beauftragung für das Coaching / Kurse / Workshops / Webinare gelten die AGB`s von den Klient:innen (Auftraggeber:innen) als angenommen. 

 

Honorar

Die Dienstleistungen werden bargeldlos bezahlt, entweder mit den gängigsten Karten, Bezahllink, QRCode oder via TWINT. Das 1-1 Coaching wird nach Ende der Sitzung fällig, grössere Termine wie Mentalreisen, Kurse, Workshops oder Webinare sind entweder ganz oder Teilweise vorher zu begleichen, um eine Planungssicherheit zu gewährleisten. Die Konditionen der jeweiligen Dienstleistungen werden im Vorfeld kommuniziert. 

Ausnahmen können nach vorheriger Absprache erfolgen. Die Kostenstellung wird im Vorfeld transparent offengelegt und den Klient:innen vor ihrem Termin mit dem zugehörigen Vertrag zur Unterschrift vorgelegt. 

Allfällige Nebenkosten/Spesen bei einem externen Coaching werden in angemessener Weise separat verrechnet und im Vorfeld besprochen. 

 

 

Workshops / Webinare

Die Workshops und Webinare sind für Frauen konzipiert, alle Gender sind aber herzlich willkommen. Workshop- und Webinaranmeldungen sind verbindlich. Die Workshops finden nur statt, wenn 6 Anmeldungen erfolgen. Webinare finden nur statt, wenn 12 Anmeldungen erfolgen.

14 Tage vor Durchführung bekommst du von mir dazu eine E-Mail, mit den dazugehörigen Infos bzw. die Rechnung. Diese muss umgehend beglichen werden. Erst dann ist deine Anmeldung garantiert und du erhältst von mir eine Bestätigung. Der Betrag wird trotzdem geschuldet, wenn du dich nicht ordentlich abmeldest. 

Absagen müssen 48h vorher erfolgen, um eine Rückerstattung zu erhalten. Alternativ kannst du deinen Platz jemand anderen geben, oder den nächsten Workshop / das nächste Webinar besuchen. Ausnahmefälle sind direkt mit mir zu besprechen. Unentschuldigte „no shows“ haben keinen Anspruch auf Rückerstattung der Kosten! Sagst du drei mal kurzfristig ab hintereinander, oder fehlst unentschuldigt, wirst du von der Teilnahme in Zukunft leider ausgeschlossen. 

Bringe am besten immer etwas zu schreiben mit und etwas zu trinken. 

 

 

Terminvereinbarung

Bei neuen Klient:innen findet vor der eigentlichen Terminvereinbarung ein 30minütiges kostenfreies Kennenlerngespräch online via Zoom statt. Das gibt Paula Deme und den Klient:innen die Möglichkeit sich etwas kennenzulernen und zu sehen ob man sich eine Zusammenarbeit vorstellen kann. Diese Termine zum Kennenlernen kann man online buchen. Verlief das Kennenlernen positiv steht einem Termin nichts mehr im Wege. Vereinbarte Termine sind grundsätzlich verbindlich. Zeit und Ort des Coachings oder der Mentalreise werden von den Coachingpartner:innen einvernehmlich vereinbart. Die Klient:in verpflichtet sich zu allen Sitzungen, soweit möglich gemäss Abmachung pünktlich zu erscheinen. 

Eine kostenfreie Absage oder Terminverschiebung der Coachingsitzung ist bis spätestens 2 Werktage vor dem Termin möglich. Bei Nichterscheinen wird je nach Situation ein Teil- oder der Gesamtbetrag als Ausfallhonorar fällig.

In Folge von Krankheit, Unfall oder eines Notfalles kann Paula Deme oder die Klient:in den vereinbarten Coachingtermin verschieben. In diesem Fall erfolgt die zeitnahe gegenseitige Information und Vereinbarung eines Ersatztermins.

Sollte die Klient:in im Verlauf der Coachingsitzungen den fortlaufenden Prozess gemäss Vertrag unterbrechen oder die Zusammenarbeit ganz einstellen wollen, erfolgt dies nach Absprache. Eine Kostenrückerstattung erfolgt im Falle eines Abbruchs nicht, wenn die Klient:innen ein Coachingpacket gebucht hat, dass mehrere Sitzungen beinhaltet. 

 

Datenschutz

Alle mit dem Klient:innen erstellten und ausgehändigten Unterlagen sind in der vereinbarten Leistung enthalten. Die Unterlagen sind zum persönlichen Gebrauch der Klient:innen bestimmt. Paula Deme verpflichtet sich, die zum Zwecke des Coachings erstellten und überlassenen Unterlagen sorgfältig aufzubewahren und gegen Einsichtnahme Dritter zu schützen.

 

Voraussetzungen und Eigenverantwortung der Klient:innen

Die Teilnahme am Coaching setzt eine gesunde psychische und physische Belastbarkeit voraus. Die Klient:in trägt die volle Verantwortung für sich und ihre Handlungen innerhalb und ausserhalb der Coachingsitzungen. Das Coaching ist keine Psychotherapie oder anderweitige Therapie und kann diese nicht ersetzen. Wenn die Klient:in bereits in therapeutischer Behandlung ist, Medikamente oder andere Substanzen einnimmt, muss das im Erstgespräch zwingend erwähnt werden. 

 

Haftung

Ein genereller Erfolg ist nicht geschuldet. Eine Haftung wird ausgeschlossen. 

 

Vertraulichkeit

Zu Beginn des Erstgesprächs werden durch Paula Deme persönliche Informationen der Klient:in erhoben, welche auch Fragen zum Gesundheitszustand (z.B. Einnahme von Medikamente, Schwangerschaft etc.) beinhalten. Paula Deme verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen privaten und geschäftlichen Angelegenheiten der Klient:in und weiterer Bezugspersonen während und nach der Beendigung des Coachings Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren.

 

Mitwirkung der Klient:innen / Erfolg des Coachings

Das Coaching beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Es ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess. Paula Deme unterstützt die Klient:in bei der individuellen Lösungsfindung. Sie ist Prozessbegleiterin der Klient:in und steht ihm / ihr bei Entscheidungen und Veränderungen unterstützend zur Seite. Die eigentliche Veränderungsarbeit wird von der Klient:in geleistet. Sie / er sollte daher bereit und offen sein, sich mit sich selbst, seiner Lebenssituation und dem Coaching aktiv auseinanderzusetzen. Das Ergebnis eines Coachings zielt auf die individuelle Weiterentwicklung der Klient:in, womit eine Steigerung seiner allgemeinen Lebensqualität und Wohlbefinden verbunden sein kann.

 

Abgrenzung zu anderen Therapieformen 

Coaching ist keine Therapie und ersetzt diese auch nicht. Coaching basiert auf einer Coach-Klient:innen Beziehung, die durch ein partnerschaftliches Miteinander auf Augenhöhe gekennzeichnet ist und dabei die Rolle des Coaches klar von Therapeut:innen und Ärzt:innen abgrenzt.

Das Coaching bei Paula Deme ist Werte- und lösungsorientiert mit Fokus auf die, Gegenwart und Zukunft. Dabei werden auch Muster, Prägungen und Glaubenssätze aus der Kindheit mit einbezogen. Coaching dient dem psychisch gesunden Menschen zur Veränderung, welcher handlungsfähig und zur Selbstreflexion fähig ist.

 

Gerichtsstand 

Erfüllungsort und Gerichtstand ist Zürich / Schweiz. Es gilt das Schweizer Recht.

Healing Thriving Happiness

Rund ums Leben 

Seestrasse 561, 8038 Zürich 

Bushaltestelle «Stadtgrenze»

Parkplatz rechts neben dem Haus

Öffnungszeiten: 

Donnerstag nach Vereinbarung

Freitag online möglich