Healing Thriving Happiness, die Community für
Kinderfreie und Singlefrauen
Vernetzung
Eine Community bietet dir einen Safe Space, in dem du dich unterstützt und verstanden fühlst. Das kann dich und deine Position stärken. Die Community bietet auch die Möglichkeit (berufliche) Kontakte zu knüpfen und Ideen auszutauschen in einer sicheren und unterstützenden Umgebung.
Wachstum
In einer Community kannst du als Frau durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen mit anderen Frauen wachsen. Durch das Teilen deines Wissens kannst du nicht nur anderen helfen, sondern auch neue Perspektiven und Ideen für dich selbst gewinnen und so dein persönliches Wachstum fördern.
Stärkung
In der Community wirst du gestärkt, indem du Unterstützung und Akzeptanz findest, die dir im realen Leben leider oft verwehrt wird durch die Gesellschaft. Du kannst Freundschaften knüpfen, deine eigene Identität stärken, dich engagieren und dich mit Gleichgesinnten vernetzten.

Aufnahme in die Community
Erste Schritte
Fragebogen ausfüllen
ZOOM Meeting
Zugang zum Discord Server
Begrenzte Aufnahme
Zugang auch für Mütter und Frauen in Beziehungen
Wichtige Infos
Als ich begann, meine Erfahrungen als kinderfreie Singlefrau auf TikTok zu teilen, hatte ich nicht erwartet, wie viele Frauen in ähnlichen Situationen sich daraufhin bei mir meldeten. Die Idee, eine Community zu gründen, die sich auf gegenseitigen Zusammenhalt und Wachstum gründet, war geboren. Ich bin aufgeregt, ab dem 1. Mai zu starten und Frauen die Chance zu geben, sich mit anderen Gleichgesinnten zu vernetzen. Die Bewerbungen für die begrenzten Plätze sind jetzt offen, und ich kann es kaum erwarten, die Community wachsen zu sehen.
§1 Name und Sitz der Community
Die Community trägt den Namen Healing Thriving Happiness und hat ihren Sitz in Stäfa, Schweiz.
§2 Zweck der Community
Ziel der Community ist die Vernetzung von kinderfreien Singlefrauen und die Förderung von gegenseitigem Wachstum und Zusammenhalt.
§3 Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft in der Community ist freiwillig und steht allen kinderfreien Singlefrauen offen, die sich mit den Zielen der Community identifizieren.
§4 Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung
Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung sind das Herzstück der Community. Wir respektieren die Meinungen und Erfahrungen jeder Einzelnen und stehen füreinander ein.
§5 Offenheit und Ehrlichkeit
Offenheit und Ehrlichkeit sind grundlegend für das Vertrauen untereinander. Wir ermutigen dazu, sich in einem sicheren und geschützten Raum auszutauschen und Vertrauen aufzubauen. Wir schützen die Privatsphäre aller Mitglieder und behandeln Informationen vertraulich. Verbreitung von persönlichen Informationen oder Bildern ohne Einwilligung führt zu sofortigem Ausschluss.
§6 Datenschutz
Wir schützen die Privatsphäre aller Mitglieder und behandeln Informationen vertraulich. Verbreitung von persönlichen Informationen oder Bildern ohne Einwilligung führt zu sofortigem Ausschluss.
§7 Vielfalt
Die Community fördert die Vernetzung von gleichgesinnten Frauen und das gegenseitige Wachstum Wir repektieren die Vielfalt an Hintergründen, Erfahrungen und Meinungen.
§8 Verhaltensregeln
Hassreden, Beleidigungen, Mobbing oder Diskriminierung jeglicher Art sind in der Community nicht akzeptabel und führen Kommentarlos zum lebenslangen Ausschluss.
§9 Konfliktlösung
Bei Konflikten oder Fehlverhalten soll direkt an Paula Deme gewendet werden, am besten mit Screenshots zur Unterstützung der Anliegen.
§10 Beendigung der Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft in der Community kann jederzeit beendet werden mit der Info an Paula Deme.
§11 Änderungen der Statuten
Änderungen der Statuten können von der Community-Leitung vorgenommen werden.
§12 Inkrafttreten der Statuten
Diese Statuten treten am 13.03.2023 in Kraft.
§13 Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Statuten unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An ihre Stelle tritt eine Regelung, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Um Discord herunterzuladen, kann man die offizielle Website von Discord (https://discord.com/) besuchen und auf die Schaltfläche «Download» klicken, die sich in der oberen rechten Ecke der Website befindet. Anschließend wird man aufgefordert, das passende Betriebssystem auszuwählen und den Installationsvorgang zu starten. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, kann man sich mit einem Discord-Konto anmelden oder ein neues Konto erstellen, um Zugang zum Discord-Channel zu erhalten. Discord ist kostenfrei.
Als Mitglied der Community erhältst Du Zugang zum Discord Channel, auf dem Du Dich mit anderen Frauen austauschen und vernetzen kannst. Ich werde Dir eine Einladung zum Discord-Server senden, die Du annehmen musst, um beitreten zu können. Dort findest Du verschiedene Kanäle, in denen Du mit anderen Frauen über spezifische Themen sprechen kannst. Der Discord-Channel bietet eine sichere und geschützte Umgebung, in der Du Dich mit Gleichgesinnten verbinden und austauschen kannst.
Die Gemeinschaft bietet dir die Chance, sich mit gleichgesinnten Frauen zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Du profitierst aber auch von exklusiven Vergünstigungen, wie z.B. reduzierten Preisen für persönliche Coachingsitzungen, speziellen Workshops und Gruppencoachings, die auf die Bedürfnisse und Herausforderungen der Gemeinschaft abgestimmt sind. Diese Angebote sind nur für Mitglieder der Community verfügbar und bieten somit eine einzigartige Möglichkeit, sich gezielt auf persönliches Wachstum und Entwicklung zu konzentrieren.
Es ist mir wichtig zu betonen, dass die Nutzung der Community-Plattform kostenlos ist und von mir persönlich verwaltet wird. Mir liegt es am Herzen, Frauen dabei zu helfen, eine sichere und vertrauensvolle Gemeinschaft aufzubauen, in der sie sich austauschen und unterstützen können. Durch meine Arbeit möchte ich Frauen ermutigen, sich selbst zu stärken und ihr emotionales Wohlbefinden zu fördern.
Deine Angaben werden vertraulich behandelt. Ich verspreche dir, das deine Daten und Antworten bei mir sicher sind.
Der Wissenstransfer unter Frauen ist ein wichtiger Aspekt der Community. Jede Frau hat die Fähigkeit, sich einzubringen und ihr Wissen zu teilen, sei es durch persönliche Erfahrungen, Kenntnisse in einem bestimmten Bereich oder einfach nur durch Unterstützung und Ermutigung. Durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen können Frauen in der Gemeinschaft voneinander lernen und sich weiterentwickeln, was zu einem positiven und bereichernden Erlebnis für alle führen kann.