Für Unternehmen

Neurodiversitäts-Consulting

Die Zukunft ist neuroinklusiv!

In der heutigen Arbeitswelt ist es wichtiger denn je, die individuellen Stärken und Bedürfnisse aller Mitarbeitenden zu erkennen und zu fördern. Neurodivergente Menschen bringen einzigartige Perspektiven und Fähigkeiten in Unternehmen ein, die oft ungenutzt bleiben oder sogar zu Missverständnissen und Konflikten führen können.

Ein tiefergehendes Verständnis von Neurodivergenz ermöglicht es Unternehmen, diese wertvollen Potenziale zu erschliessen und ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitarbeitenden entfalten können. Neurodivergente Menschen zeichnen sich häufig durch besondere Stärken wie kreatives Denken, innovative Problemlösungsansätze, hohe Konzentrationsfähigkeit und Detailgenauigkeit aus. Durch gezielte Förderung und die Schaffung eines inklusiven Arbeitsumfelds können Unternehmen diese Stärken nutzen und von der erhöhten Kreativität, Produktivität und Innovationskraft profitieren.

Darüber hinaus trägt die Berücksichtigung von Neurodiversität zu einer positiven Unternehmenskultur bei, in der sich alle Mitarbeitenden wertgeschätzt und respektiert fühlen. Dies führt zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit, geringeren Fluktuationsraten und einem positiven Image des Unternehmens als attraktiver und neuroinklusiver Arbeitgeber / Arbeitgeberin. 

Mein Angebot

Psychoedukation
Ich biete Schulungen, Kurse und Vorträge zu Neurodivergenz, Resilienz und Burnoutprävention an, um Unternehmen und ihre Mitarbeiter*innen für diese wichtigen Bereiche zu sensibilisieren, ihre Kompetenzen zu erweitern und ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen. Die Inhalte werden individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen zugeschnitten und praxisnah vermittelt.
Kommunikationsschulungen
Kommunikation ist der Schlüssel zu erfolgreicher Zusammenarbeit. Meine Schulungen zu Kommunikation und Neurodivergenz helfen Unternehmen, eine inklusive und wertschätzende Arbeitsatmosphäre zu schaffen und Missverständnisse im Umgang mit neurodivergenten Menschen zu vermeiden. Die Inhalte werden individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen zugeschnitten und praxisnah vermittelt.
Beratung
Ich biete Beratung bei der Gestaltung neuroinklusiver Arbeitsplätze und der Anpassung von HR-Prozessen an die Bedürfnisse neurodivergenter Mitarbeitenden. Dies umfasst die Gestaltung sensorisch freundlicher und flexibler Arbeitsplätze, die individuelle Anpassung von Rekrutierung, Onboarding und Personalentwicklung sowie die Unterstützung von Teams bei der effektiven Zusammenarbeit.

Die vier Grundpfeiler meiner Arbeit

Begleitung

PSI Diagnostik

Inklusion

Advocacy