Kostenfreies Info Webinar: PSI Kompetenzanalyse

Die PSI-Theorie von Prof. Dr. Julius Kuhl ist eine Theorie der Persönlichkeitsentwicklung, die sich auf die Regulierung von Motivation und Volition (Willenskraft) bezieht. Sie besagt, dass die Persönlichkeit eines Menschen aus verschiedenen Teilen besteht, die zusammenwirken, um Verhalten zu steuern. Ein zentrales Konzept der PSI-Theorie ist das «PSI-System», welches aus dem «positiven» und dem «negativen» System besteht. Das positive System umfasst Ziele, Motive und Wünsche, die den Menschen antreiben und motivieren, während das negative System aus Ängsten, Bedenken und Selbstzweifeln besteht, die den Menschen davon abhalten, seine Ziele zu erreichen. Ein weiteres Konzept der PSI-Theorie ist die Unterscheidung zwischen «Reaktivität» und «Proaktivität». Reaktivität beschreibt das automatische Handeln aufgrund von äußeren Reizen oder inneren Impulsen, während Proaktivität die Fähigkeit des Individuums beschreibt, seine Handlungen bewusst und gezielt zu steuern. Die PSI-Theorie betont auch die Rolle der Selbstregulation in der Persönlichkeitsentwicklung. Eine gute Selbstregulation erfordert ein Gleichgewicht zwischen dem positiven und dem negativen System sowie eine bewusste Kontrolle der Reaktivität. Es wird auch «Flow-Erfahrungen» hervorgehoben, die durch das Zusammenwirken von Fähigkeiten und Herausforderungen entstehen und zu einem Gefühl von Freude und Erfüllung führen. 

Für wen eignet sich die PSI Kompetenzanalyse?

 

Jugendliche zur Potenzialentdeckung: Die Kompetenzanalyse  kann Jugendlichen helfen, ihre Stärken und Schwächen zu erkennen, ihre Ziele und Motivationen zu klären und ihre Selbstregulation zu verbessern. Das kann ihnen helfen, ihre Potenziale zu entdecken und ihre persönliche Entwicklung zu fördern.

 

 

ADHS Betroffene: ADHS-Betroffene Menschen haben oft Schwierigkeiten mit Selbstregulation und Proaktivität, aber durch Coaching und der Kompetenzanalyse können sie lernen, ihre Reaktivität zu verbessern und ihre Volition zu stärken, in dem sie ihre Umsetzungstile und Motivation kennenlernen.

 

 

Standortbestimmungen zur Neuorientierung: Menschen, die sich in einer Phase der Neuorientierung befinden, können von der PSI-Theorie profitieren, indem sie ihre Ziele, Motivationen und Ängste besser verstehen und lernen, ihre Selbstregulation zu verbessern.

 

 

Nach einem Burn-out zur Neuorientierung: Menschen, die einen Burn-out erlebt haben, können durch die PSI-Theorie lernen, ihre Kräfte und Energien besser zu managen, um ihre Erholung und Neuorientierung zu unterstützen.

 

 

 

Zur individuellen Kompetenzbestimmung von Mitarbeiter:innen: Unternehmen können die PSI-Theorie nutzen, um die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter:innen zu bestimmen und zu fördern. Durch das Verständnis der Persönlichkeitstypen und ihrer Motivationen können Unternehmen gezielte Maßnahmen zur Entwicklung ihrer Mitarbeiter:innen ergreifen.

Die Vorteile der PSI Kompetenzanalyse

Die PSI-Kompetenzanalyse bietet gegenüber einem regulären Coaching einige wirklich beeindruckende Vorteile. Wenn du dich für die Kompetenzanalyse entscheidest, kannst du eine präzise Analyse deiner Persönlichkeit und Kompetenzen erwarten, die auf einem wissenschaftlichen Testverfahren basiert. Die individuellen Handlungsempfehlungen, die aus dieser Analyse resultieren, werden dir dabei helfen, gezielter an deiner persönlichen Entwicklung zu arbeiten und schneller Fortschritte zu machen. Einer der größten Vorteile der PSI-Kompetenzanalyse ist, dass du Zeit sparen kannst. Durch die präzise Analyse wird sowohl dir als auch mir als Coach eine klare Vorstellung von deinen Stärken und «Schwächen», deinen Antreiben, deinen bewussten und unbewussten Umsetzungsstile und Motive geliefert. Dadurch können gezieltere Coaching-Maßnahmen ergriffen werden, die dich schneller und effektiver voranbringen. Ein weiterer Vorteil der PSI-Kompetenzanalyse ist, dass sie eine objektive Einschätzung deiner Persönlichkeit und Kompetenzen liefert. Dadurch können blinde Flecken vermieden und ein realistisches Selbstbild aufgebaut werden. Dies ist besonders wichtig, da es dir ermöglicht, deine Persönlichkeit und Kompetenzen effektiver zu nutzen und dich selbst besser zu verstehen. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es eine wirklich effektive und wertvolle Erfahrung ist, die dich wirklich voranbringen kann. Wenn du auf der Suche nach einem gezielten Coaching bist, das auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist und dich gezielter und schneller voranbringen kann, dann ist die ergänzende PSI-Kompetenzanalyse definitiv eine Option, die du in Betracht ziehen solltest.

Das Info Webinar 13.04.2023 19:00- 20:00 Uhr

Gibt Einblicke:

 

 

 

  • in die PSI Kompetenzanalyse und den Anwendungsmöglichkeiten

 

  • den Ablauf im Coaching und die Auswertung durch mir und IMPART 

 

  • und Einsicht in einen anonymisierten Test 

Über mich

In den letzten 20 Jahren habe ich hauptberuflich den Alltag in Kinderkrippen und Familien organisiert. Sehr kleine und auch erwachsene Menschen schätzen meine direkte und klare Art der Kommunikation, meine Flexibilität, Lösungsorientierung und Improvisation. Einen kühlen Kopf zu behalten und «bei mir zu bleiben», wenn nötig, in Krisenzeiten ist und war für mich daily business. 

 

 

Diese Erfahrungen und mein dadurch erworbenes Wissen möchte ich mir dir teilen um dir deinen Alltag zu erleichtern. Meine Webinare und Workshops halte ich mit viel Humor, sachlichen Informationen die ich einfacher Sprache vermittle.

Mir ist es wichtig Menschen zu helfen Klarheit über sich zu gewinnen, weil ich davon überzeugt bin, dass damit das Leben einfacher und vor allem leichter wird. 

 

 

Ich würde mich freuen dich begrüssen zu dürfen. 

Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt.

Healing Thriving Happiness

Rund ums Leben 

Seestrasse 561, 8038 Zürich 

Bushaltestelle «Stadtgrenze»

Parkplatz rechts neben dem Haus

Öffnungszeiten: 

Donnerstag nach Vereinbarung

Freitag online möglich