Neurodivergenz Blog

Zyklisches Leben- Frühling als deine Chance

In unserer oft schnelllebigen Welt, die Fortschritt und Leistung über alles zu stellen scheint, vergessen wir manchmal, auf die natürlichen Rhythmen zu hören, die dich umgeben. Ich habe schon einmal darüber geschrieben, wie wertvoll das zyklische Leben für Frauen sein kann. Heute möchte ich mit dir erkunden, warum das bewusste Leben im Einklang mit den Jahreszeiten neurobiologisch für uns alle – unabhängig vom Geschlecht – so sinnvoll sein kann. Und warum gerade der Frühling eine wunderbare Zeit für dich ist, neue persönliche Ziele anzugehen. Anstatt dich in starre, oft neurotypisch geprägte Vorstellungen zu pressen, kann die Akzeptanz deiner eigenen, natürlichen Rhythmen eine wertvolle Basis für dein Wohlbefinden, deine persönliche Entfaltung und eine gesunde Herangehensweise an das, was du erreichen möchtest, schaffen.

Wie die Jahreszeiten dein Gehirn beeinflussen: Neurodivergente Bedürfnisse im Fokus

Gerade für neurodivergente Menschen, deren Gehirne oft auf einzigartige Weise funktionieren und die Besonderheiten in der Reizverarbeitung haben, kann die Orientierung an den Jahreszeiten eine echte Erleichterung für dich sein. Der natürliche Wechsel von Frühling, Sommer, Herbst und Winter beeinflusst ganz direkt, wie dein Körper und dein Geist funktionieren. Diese klare Struktur in der Natur kann wie ein Anker wirken, der dir hilft, mit deiner manchmal fragmentierten inneren Welt besser zurechtzukommen.

Sonnenschein und Glücksbotenstoffe: Der Frühling macht was mit dir

Kennst du das Gefühl, wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen deine Haut kitzeln? Das ist mehr als nur angenehm! Mit den längeren Tagen im Frühling tankst du ganz natürlich mehr Sonnenlicht. Das kurbelt die Produktion von Vitamin D in deinem Körper an. Und dieses Vitamin ist superwichtig für dein Gehirn, es kann deine Stimmung aufhellen und deine exekutiv Funktionen  verbessern. Aber das ist noch nicht alles: Helles Licht regt auch die Ausschüttung von Dopamin an, einem Botenstoff, der eine Schlüsselrolle für deine Motivation, deinen Fokus und deinen Antrieb spielt.

Gerade für Menschen, bei denen diese Bereiche neurobiologisch bedingt manchmal eine grössere Herausforderung darstellen, kann dieser natürliche Dopamin-Kick im Frühling eine echte Unterstützung sein und dir dabei helfen, deine Ziele fokussierter zu verfolgen. Die natürliche Zunahme von Dopamin im Frühling verbessert deine Exekutivfunktionen und unterstützt somit die Verfolgung deiner Ziele.

Der Frühling als dein natürlicher Rückenwind für deine Vorhaben

Die Kombination aus mehr Dopamin und einem besseren Vitamin-D-Spiegel im Frühling schafft also eine neurobiologische Grundlage, die dir dabei helfen kann, produktiver zu sein und deine «Neujahrsvorsätze» – oder besser gesagt, deine Herzensprojekte – anzugehen. Anstatt dich im Winter gegen die oft geringere Energie und das fehlende Licht zu stemmen, kannst du im Frühling die natürliche Energie der Jahreszeit nutzen, um aktiv zu werden und deine Ziele zu verwirklichen.

Ich kann dich unterstützen. Schreib mir unverbindlich für ein unverbindliches Kennenlerngespräch.

NEWSLETTER

Verständnis verbindet: Das Neurodivergenz Glossar- dein Werkzeug für mehr Selbsterkenntniss, Inklusion und Verständnis. Trage dich ein für meinen wöchentlichen Newsletter und sichere dir dein kostenfreies Exemplar.

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner